Herzlich willkommen in der gastroenterologischen Praxis im Facharztzentrum Regensburg
Unser Spezialgebiet, die Gastroenterologie, bezeichnet ein Teilgebiet der Inneren Medizin und umfasst die Untersuchung und Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen der Verdauungsorgane.
Informationen zur aktuellen Situation
Sehr geehrte Patienten,
auch in der aktuellen Pandemiesituation sind wir natürlich weiterhin gerne für Sie da. Bitte beachten Sie jedoch unsere ab dem 01.04.2020 geänderten Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag 07:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag 07:00 Uhr - 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Telefonisch erreichen Sie uns Montag, Dienstag und Donnerstag von 07:00 Uhr - 12:00 Uhr und von 13:00 - 16:00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 07:00 Uhr - 13:00 Uhr.
Blutentnahmen können auch ohne vorherige Terminvereinbarung von Montag bis Donnerstag vormittags ab 8:00 Uhr stattfinden.
Wir möchten Sie aus aktuellem Anlass um Beachtung der folgenden Punkte bitten:
1) Wenn Sie bereits einen Termin bei uns vereinbart haben, möchten wir Sie im Falle von Erkältungssymptomen (z.B. Fieber, Husten, Halsschmerzen) bitten, rechtzeitig telefonisch mit uns Kontakt aufzunehmen (0941 2000 03-0). Wir werden dann gemeinsam einen neuen Termin vereinbaren.
2) Wir behandeln in unserer Praxis viele immungeschwächte Patienten, die auch trotz Impfung z.T. keine effektive Immunität gegen Covid-19 aufbauen können. Im Interesse Ihrer Mitpatienten möchten wir Sie daher bitten, eine FFP2-Maske zu tragen.
3) Aufgrund von Infektionsschutzmaßnahmen können Terminverschiebungen notwendig werden. In diesem Fall werden wir uns telefonisch bei Ihnen melden.

Unsere Leistungsschwerpunkte
- Speiseröhre
- Magen
- Dünndarm
- Dickdarm
- Enddarm (Proktologie)
- Leber (Hepatologie)
- Gallenblase und -wege
- Bauchspeicheldrüse
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Die Gastroenterologische Praxis
Unser Praxisteam umfasst fünf Ärzte und eine Reihe von Voll- und Teilzeitkräften sowie Auszubildende.
Durch die lange und intensive Tätigkeit der Ärzte an renommierten Universitätskliniken wurde eine qualitativ hochwertige Ausbildung erreicht. Um die Qualität der medizinischen Versorgung kontinuierlich zu steigern, haben wir uns zur ständigen Weiterbildung verpflichtet. Dies beinhaltet das konsequente Studium der Fachliteratur und die regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen.
Wir betreiben aktive Fortbildung für Ärztekolleginnen und -kollegen vor allem in den Bereichen Endoskopie, Sonographie und chronisch entzündliche Darmerkrankungen und engagieren uns in verschiedenen Verbänden, Vereinen oder Selbsthilfegruppen für Patienten und deren Angehörige.
Unsere Mitarbeiter/innen arbeiten in Teams, die für spezielle Aufgabengebiete wie Endoskopie oder Labor etc. qualifiziert sind. Auch sie bilden sich in allgemeinen Schulungen oder hochspezialisierten Kursen ständig weiter.
Sie haben folgende Beschwerden?
- Schluckstörungen
- Magen- oder Bauchschmerzen
- Sodbrennen
- Gallenkoliken
- Übelkeit
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Appetitlosigkeit
- Blähungen, Durchfall, Verstopfung
- Blut im Stuhl
Unsere Untersuchungsmethoden
- Magen- und Darmspiegelung (Endoskopie)
- Proktoskopien
- Ultraschalltechniken (Sonographie)
- Leberpunktion
- Funktionsdiagnostik wie Atemtests
- Laboruntersuchungen

Wir stellen ein!
Azubis und Medizinische Fachangestellte gesucht
Wir sind auf der Suche nach Verstärkung (m/w/d) für unser Team.
Haben Sie Interesse an einer Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten?
Wir würden uns über Ihre Bewerbung bei uns freuen.
Gerne auch per Email an: info@gifr.de